![]() ![]() Programm für das Winterhalbjahr 2022/2023 Die Vorträge finden im Detlefsen-Museum (Erdgeschoss) um 16.30 Uhr statt. 12. Oktober 2022 Christian Boldt (Borsfleth) – Die Glückstädter Kanzlei (1649–1850) im Spannungsfeld zwischen zentralen und regionalen Machtinteressen. 2. November 2022 Christian Boldt (Borsfleth) – Zeichen der Welt. Buchdruckerei J.J. Augustin in Glückstadt (1632-2022). 7. Dezember 2022 Elke Witt (Glückstadt) – Schule in Glückstadt 1945–47. Viele Schüler, wenig Lehrer, kein Platz. 18. Januar 2023 Birgit Scheiter (Itzehoe) – Die Rantzau-Tafel. Heinrich Rantzau (1526–1598) und der Kreis Steinburg. 8. Februar 2023 Dr. Reimer Möller (Schleswig) – Die Provinzial-Korrektionsanstalt für die Provinz Schleswig-Holstein in Glückstadt - Landesarbeitsanstalt, KZ, Landesfürsorgeheim (1875-1976). 8. März 2023 Ingo Lafrentz (Itzehoe) – GeSCHICHTENberg Itzehoe. Gräber der Bronzezeit – Galgenberg – NS-Propagandaort. Im Anschluss findet die Mitgliederversammlung der Detlefsen-Gesellschaft Glückstadt e.V. statt. ![]() |